Lösung: Kokosnüsse Knacken
Jeder Matrose lässt 4⁄5(n - 1) Kokosnüsse von dem Haufen mit n Kokosnüssen übrig. Dies führt zu einer schrecklichen Formel für den gesamten Prozess (denn jedes Mal muss eine Kokosnuss entfernt werden, um den Haufen durch 5 teilbar zu machen):
r = 1⁄5(4⁄5(4⁄5(4⁄5(4⁄5(4⁄5(p - 1) - 1) - 1) - 1) - 1) - 1), wobei p die Anzahl der Kokosnüsse im ursprünglichen Haufen ist und r die Anzahl der Kokosnüsse ist, die jeder Matrose bei der letzten Verteilung erhält (was eine ganze Zahl sein muss).
Der Trick besteht darin, die Anzahl der Kokosnüsse im Haufen durch 5 teilbar zu machen, indem man 4 Kokosnüsse hinzufügt. Dies ist möglich, weil man diese 4 Kokosnüsse wieder entfernen kann, nachdem ein Fünftel des Haufens weggenommen wurde: Normalerweise sind 4⁄5(n - 1) Kokosnüsse von einem Haufen mit n Kokosnüssen übrig; jetzt sind 4⁄5(n + 4) = 4⁄5(n - 1) + 4 Kokosnüsse von einem Haufen mit n + 4 Kokosnüssen übrig. In der letzten Stufe sind 1⁄5(n + 4) = 1⁄5(n - 1) + 1 Kokosnüsse von einem Haufen mit n + 4 Kokosnüssen übrig. Auf diese Weise bleibt die Anzahl der Kokosnüsse im Haufen während des gesamten Prozesses durch 5 teilbar. Wir suchen also nach einem p, für das Folgendes gilt:
r + 1 = 1⁄5 × 4⁄5 × 4⁄5 × 4⁄5 × 4⁄5 × 4⁄5 × (p + 4) = (45 / 56) × (p + 4), wobei r eine ganze Zahl sein muss.
Die kleinste (p + 4), für die das Obige gilt, ist 56. Also gab es p = 56 - 4 = 15621 Kokosnüsse im ursprünglichen Haufen.
