Die Geschichte besagt, dass Archimedes, der griechische Mathematiker, gebeten wurde herauszufinden, ob die neue goldene Krone des Königs aus reinem Gold gefertigt war. Die Krone selbst durfte jedoch nicht beschädigt werden. Während er in einem öffentlichen Bad saß und darüber nachdachte, bemerkte Archimedes die Verdrängung des Wassers, die verursacht wurde, als er seinen Körper tiefer ins Wasser tauchte. Er erkannte, dass er die Lösung gefunden hatte: Wenn die Krone aus reinem Gold gefertigt war, müsste sie dasselbe Volumen Wasser verdrängen wie ein Stab aus reinem Gold mit gleichem Gewicht. Aufgeregt sprang er aus dem Bad und rannte nach Hause, während er "Eureka!" ("Ich habe es gefunden!") rief. Er vergaß nur, dass er noch nackt war...
Wir wissen nicht, ob die Geschichte wahr ist. Wir wissen jedoch, dass Archimedes das erste Gesetz der Hydrostatik entdeckt hat: Wenn ein Objekt in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, erfährt es eine Aufwärtskraft, die gleich dem Gewicht der von dem eingetauchten Teil des Objekts verdrängten Flüssigkeitsmenge ist.
Kannst du die folgenden Fragen beantworten und dein eigenes "Eureka!"-Moment erleben, indem du dieses berühmte Gesetz anwendest?
In einem mit Wasser gefüllten Aquarium schwimmt ein Eisblock. Wir markieren den aktuellen Wasserspiegel.

Die Frage: Wenn das Eis vollständig geschmolzen ist, wird der Wasserspiegel dann höher, niedriger oder gleich bleiben?

Die Lösung: Klick hier!

Noch eine Frage: In einem mit Wasser gefüllten Aquarium schwimmt ein Eisblock, in dem ein Goldbarren eingefroren ist. Wir markieren den aktuellen Wasserspiegel. Wenn das Eis vollständig geschmolzen ist und der Goldbarren auf den Boden gesunken ist, wird der Wasserspiegel dann höher, niedriger oder gleich bleiben?

Ein Hinweis: Klick hier!

Noch eine Lösung: Klick hier!

Und noch eine Frage: In einem mit Wasser gefüllten Aquarium schwimmt ein Holzblock. Oben auf dem Holzblock ist ein Stein geklebt. Wir markieren den aktuellen Wasserspiegel. Wenn der Holzblock umgedreht wird (sodass der Stein darunter hängt), wird dann der Wasserspiegel steigen, sinken oder gleich bleiben?

Und noch eine Lösung: Klick hier!

Die vierte Frage: Wir haben eine Waage (Balance), mit einem Blei-Block auf der linken Seite und einem Holzblock auf der rechten Seite. Beide Blöcke haben dasselbe Gewicht, daher ist die Waage im Gleichgewicht. Wir nehmen die Waage mit den Blöcken und tauchen alles in ein mit Wasser gefülltes Aquarium. Wird die Waage im Gleichgewicht bleiben, oder wird sie nach links oder rechts ausschlagen?

Die vierte Lösung: Klick hier!

Die fünfte Frage: In einem mit Wasser gefüllten Aquarium schwimmt ein Holzblock. Oben auf dem Holzblock liegt ein Goldbarren. Wir markieren den aktuellen Wasserspiegel. Wenn der Goldbarren ins Wasser fällt und zum Boden sinkt, wird der Wasserspiegel dann steigen, sinken oder gleich bleiben?

Die fünfte Lösung: Klick hier!

Die sechste Frage: In einem mit Wasser gefüllten Aquarium schwimmt ein Schwamm. Während der Schwamm langsam Wasser aufnimmt (aber weiterhin schwimmt), wird der Wasserspiegel dann steigen, sinken oder gleich bleiben?

Die sechste Lösung: Klick hier!