Lösung: Kork im Kanal

Es liegt auf der Hand, dass der Korken genauso schnell geht wie das Wasser im Kanal. Wenn der Schwimmer also eine halbe Stunde vom Korken wegschwimmt (stromaufwärts), benötigt er auch eine halbe Stunde, um zum Korken zurückzukommen. Da der Schwimmer mit konstanter Anstrengung schwimmt, ist seine Geschwindigkeit konstant im Verhältnis zur Geschwindigkeit des Wassers. Man kann also sagen, dass das Wasser im Fluss stillsteht, der Korken stillliegt und der Schwimmer eine halbe Stunde vom Korken wegschwimmt und dann wieder zurück. In dieser Stunde ist der Korken also 1 Kilometer stromaufwärts zur Brücke getrieben worden.

Fazit: Das Wasser im Kanal fließt mit einer Geschwindigkeit von 1 km/h.


Zurück zum Rätsel