Lösung: Eimer Wasser
Die Oberfläche eines Zylinders, der an der Oberseite offen ist, beträgt: O = π × R² + 2 × π × R × H, wobei R der Radius des Zylinders und H die Höhe ist. Das Volumen ist gegeben: V = 30 = π × R² × H Liter (oder dm³). Die Oberfläche kann dann geschrieben werden als O = π × R² + 2 × V / R. Wenn wir davon die Ableitung nach R nehmen und gleich 0 setzen, folgt Rmin = (V / π)1/3. Die minimale Oberfläche ist dann O = π × Rmin² + 2 × π × Rmin × H = 3 × π1/3 × V2/3, was ungefähr 42,42 dm² ist.
